Uwe

Aus der Rennfahrerkarriere wurde leider nix…

Nun sind sie also an der Stelle gelandet an der sie etwas über mich in Erfahrung bringen möchten.

„I’m just a normal guy with a camera“

Anno ’64 geboren…
Nichtakademiker (mittlere Reife) mit der Lizenz zum löten (Ausbildung zum Fernmelder).

Nie in dem Job gearbeitet, stattdessen Bürotechniker, Kundendienstleiter, einen Sommer lang an einer Rafting-Basis in Austria, IT-Mensch, Programmierer und heute, na ja sieht man ja…

Erste eigene Kamera mit etwa 10 (Ritschratschklick!). Seitdem begleitet mich die Fotografie im Leben. In den 80ern erste Fotojournalistische Schritte als Rennberichterstatter in Wort und Bild für die AMT (Auto-Modell und Technik). Das mit dem Schreiben liess ich dann irgendwann bleiben und beschränkte mich auf Bilder die Geschichten ohne Worte erzählen.

Bin auch eher der Typ stiller Beobachter.
In der Menge untergehen, nicht auffallen, genau das ermöglicht es mir ungestellte authentische Aufnahmen des Zeitgeschehens zu machen…

Veröffentlichungen

Bücher für die ich das überwiegende Bildmaterial geliefert habe:

Rhein-Neckar-Arena – Geschichte im Zeitraffer
Die Dokumentation zum Bau des Sinsheimer Stadions, limitierte edel aufgemachte Auflage die nie im allgemeinen Buchhandel erhältlich war.

Das Prinzip Hoffenheim – Fußball im globalen Dorf
Die ersten Jahre der TSG in der Bundesliga – Auflage ist wohl inzwischen vergriffen…

Fussball findet auch im Kopf statt 2
Ein Buch über Fussballtalente auf dem Weg zum Profi.

Seit 2008 Fotos in jeder(!) Ausgabe des Stadionheftes und dann des monatlichen Magazines (Spielfeld) der TSG Hoffenheim. Tageszeitungen, allen voran die Rhein-Neckar-Zeitung, beliefere ich auch mehr oder weniger regelmäßig mit Bildmaterial. Außer die Springer Presse #ausgruenden !
National Geographic, ZDF, SAP, ehrlich gesagt habe ich inzwischen den Überblick verloren…

Die Stadt Bad Rappenau ist auch seit mehr als 10 Jahren Kunde & Partner, Danke!

Und ich kann auch für Sie tätig werden!
Kostenlos kann ich natürlich nicht arbeiten aber ich rufe auch keine abgefahren hohen Honorare auf, nur Mut einfach mal melden und dann schaun mer mal…

Was ich allerdings nicht anbiete:
– Hochzeitsfotos, da habe ich keine „Vibes“ für, das sollen Kolleg*innen machen die sich damit identifizieren
– Pass- und Bewerbungsfotos
Und für Nazis rühre ich allerhöchstens den Mittelfinger!

Ansonsten bin ich für alles offen…